Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei kyravialos
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die kyravialos GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung.
Kontaktdaten des Verantwortlichen:
kyravialos GmbH
Klaus-Bungert-Straße 6
40468 Düsseldorf, Deutschland
Telefon: +4963229472421
E-Mail: help@kyravialos.com
2. Art und Umfang der Datenerhebung
Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung unserer Finanzberatungsdienstleistungen erforderlich ist. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Kategorien der Datenerhebung.
Automatisch erhobene Daten
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt
- Verwendeter Browser und Betriebssystem
Daten aus Formularen und Anmeldungen
- Name und Vorname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (optional)
- Gewähltes Lernprogramm
- Beruflicher Hintergrund (optional)
Rechtliche Grundlagen nach DSGVO
Alle Datenverarbeitungen erfolgen auf Basis der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die rechtlichen Grundlagen variieren je nach Zweck: Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder Ihre ausdrückliche Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke verwendet. Wir nutzen die erhobenen Informationen, um Ihnen unsere Bildungsdienstleistungen im Finanzbereich bestmöglich anbieten zu können.
Hauptzwecke der Datenverarbeitung:
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Online-Lernplattform
- Kommunikation bezüglich Ihrer Anfragen und Anmeldungen
- Durchführung und Verwaltung von Bildungsprogrammen
- Technische Administration der Website
- Analyse zur Verbesserung unserer Dienstleistungen
- Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
4. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Sie können Ihre Browser-Einstellungen anpassen, um Cookies zu verwalten oder zu blockieren.
Arten von Cookies:
- Technisch notwendige Cookies für Grundfunktionen
- Funktionale Cookies für erweiterte Features
- Analyse-Cookies zur Webseitenoptimierung (nur mit Einwilligung)
5. Datenweitergabe und Drittanbieter
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Vertragserfüllung erforderlich, Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder wir sind rechtlich dazu verpflichtet.
Mögliche Empfänger:
- IT-Dienstleister für Hosting und technischen Support
- Payment-Anbieter für Zahlungsabwicklung
- Steuerberater und Rechtsanwälte bei rechtlichen Anforderungen
- Behörden bei gesetzlichen Auskunftspflichten
Internationale Datenübertragung
Sollten Daten in Drittländer außerhalb der EU übertragen werden, geschieht dies nur bei Vorliegen eines angemessenen Datenschutzniveaus oder entsprechender Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln.
6. Ihre Rechte als Betroffene
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen.
Ihre Rechte im Detail:
- Recht auf Auskunft über verarbeitete Daten (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung unter bestimmten Umständen (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen:
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
- Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
- Sichere Datenspeicherung in deutschen Rechenzentren
- Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz
- Regelmäßige Datenschutz-Folgenabschätzungen
8. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Speicherfristen im Überblick:
- Kontaktanfragen: 3 Jahre nach letztem Kontakt
- Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (steuerrechtliche Aufbewahrung)
- Newsletter-Anmeldungen: bis zum Widerruf
- Logfiles: 7 Tage (automatische Löschung)
- Cookies: entsprechend der jeweiligen Cookie-Einstellungen
9. Beschwerde und Aufsichtsbehörde
Falls Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211/38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über geeignete Kanäle informieren. Die jeweils aktuelle Version finden Sie immer auf unserer Website unter dem Menüpunkt "Datenschutz".
Datenschutz-Kontakt
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns gerne:
help@kyravialos.com
+4963229472421
Klaus-Bungert-Straße 6
40468 Düsseldorf